Häufige Fragen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Wie funktioniert der Ablauf, wenn ich ein individuelles Projekt (z.B. 3D-Druck, Laserschnitt, Upcycling) bei euch anfrage?
Die Anfrage ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Wir werden uns dann mit dir in Verbindung setzen, um gemeinsam alle Details und Möglichkeiten zu besprechen. Je nach Umfang und Art des Projekts behalten wir uns vor, den Auftrag abzulehnen, da wir als Bastelshop spezielle Projekte bevorzugen. Unser Ziel ist es jedoch, flexible und kreative Lösungen für deine Idee zu finden und dich bestmöglich zu unterstützen.
Brauche ich eigene Vorlagen oder reicht eine einfache Skizze/meine Idee?
Es reicht völlig aus, wenn du uns deine Idee oder eine einfache Skizze zur Verfügung stellst. Auch wenn wir keine professionellen technischen Zeichner sind, besitzen wir das nötige Know-how für Laserdruck und 3D-Druck. Gemeinsam, beispielsweise auch per Videotelefonie, entwickeln wir daraus dein individuelles Produkt. Dabei unterstützen wir dich fachkundig, um aus deiner Idee ein fertiges Ergebnis zu zaubern.
Welche Dateiformate werden für den 3D-Druck und Laserarbeiten akzeptiert?
Für den 3D-Druck arbeiten wir hauptsächlich mit STEP-Dateien (.step oder .stp), da diese besonders präzise und standardisiert für CAD-Modelle sind. Für Laserarbeiten verwenden wir oft STL-Dateien, die gut für die Modellierung von Oberflächen geeignet sind. Bei Gravuren oder einfacheren Designs reichen bisweilen auch Bilddateien wie JPG, die wir dann selbstständig konvertieren und für den Laserschnitt oder die Gravur aufbereiten. So können wir auch mit einfachen Vorlagen arbeiten und flexibel auf deine Daten eingehen.
Wie lange dauert es, bis ich mein fertiges Produkt bekomme?
Bei kleineren Produkten können wir je nach Rückfragen und Anzahl der Prototypen in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen ein Ergebnis liefern. Für größere oder komplexere Modelle, insbesondere aus unserer Kategorie „Ideacrafting“ mit komplett neuen Erfindungen, kann die Fertigstellung etwa 4 bis 6 Wochen dauern. Daher empfehlen wir, rechtzeitig Kontakt mit uns aufzunehmen, um Zeitpläne zu besprechen und Verzögerungen zu vermeiden. Die exakte Lieferzeit hängt natürlich von Projektumfang, Material und eventuellen Nachbearbeitungen ab.
Gibt es eine Mindestbestellmenge oder fertigt ihr auch Einzelstücke?
Wir fertigen grundsätzlich immer zuerst Einzelstücke an, um die Qualität und das Design zu prüfen. Eine Mindestbestellmenge gibt es bei uns nicht. Besonders in der Kategorie „Kreativ-Sets“ können aber auch Kleinserien entstehen, wenn es die Bestellung erfordert. So sind wir flexibel und können sowohl Einzelaufträge als auch kleine Serien realisieren, ganz nach deinen Bedürfnissen.
Wieviel kosten Skizzenerstellung und Design-Service, falls ich keine eigene Vorlage habe?
Wir sind ein Kreativshop und möchten deine Ideen verwirklichen, ohne die Herstellung unnötig zu verteuern. Die Gestaltung der Vorlage nimmt in der Regel zwischen einer und etwa fünf Stunden in Anspruch. Daher liegen die Kosten für die Erstellung der Skizze und des Designs normalerweise unter 50 Euro. So erhältst du eine individuelle und professionelle Umsetzung zu einem fairen Preis.
Welche Materialien verwendet ihr beim 3D-Druck und Laserschnitt?
Wir verwenden hauptsächlich Materialien, die du in Baumärkten, Onlineshops oder anderen Geschäften selbst einkaufen kannst. Für den 3D-Druck setzen wir meist auf PLA, PETG oder ABS. Beim Laserschnitt und auch „Ideacrafting“arbeiten wir meist mit Holz, Acryl und ähnlichen leicht erhältlichen Materialien. Die auf der Rechnung ausgewiesenen Kosten beziehen sich auf den Einkaufspreis aus Baumärkten oder Onlinemärkten oder Materialpauschalen für Schrauben, PLA oder sonstige gängige Werkstoffe . Wir arbeiten also so, wie du es selbst in deiner Werkstatt machen würdest – nachhaltig, transparent und flexibel.
Bietet ihr auch den reinen Prototypenbau an, bevor ich eine Serie bestelle?
Ja, insbesondere im 3D-Druck fertigen wir so lange Prototypen an, bis die Produkte die gewünschte Passform und Funktion erfüllen. Erst wenn dies erreicht ist, denken wir über eine Serienproduktion nach. Bitte bedenkt dabei, dass wir als Bastelshop flexibel und kreativ sind, aber kein großer Serienproduzent. Unser Fokus liegt auf individuellen Lösungen und Kleinserien, bei denen Qualität und kreatives Entwickeln im Vordergrund stehen.
Wie läuft das Upcycling ab und kann ich eigene gebrauchte Produkte einbringen?
Ganz nach unserer Vorstellung von Upcycling kannst du natürlich eigene gebrauchte Produkte bei uns einbringen. Alternativ ist es auch möglich, dass du die benötigten Materialien und Produkte nach der gemeinsamen Ideenentwicklung selbst besorgst und wir diese dann nach deinen Vorstellungen „verbasteln“. So ermöglichen wir dir maximale Flexibilität, indem wir deine Upcycling-Idee mit deinen eigenen oder selbst zusammengestellten Materialien kreativ umsetzen.
Kann ich Produkte personalisieren lassen (Namen, Gravur, etc.)?
ei uns ist in der Regel jede Form der Personalisierung möglich, selbst wenn das Produkt nicht direkt mit einem Diodenlaser bearbeitet werden kann. Bitte beachte, dass wir in der Regel keine fertige Rohware auf Lager haben, sondern die Produkte individuell nach deinen persönlichen Wünschen entwickeln und herstellen. Dadurch können wir flexibel auf deine Vorstellungen eingehen und dein Produkt einzigartig gestalten.
